Tradition und Nachhaltigkeit: Aufbruch in Schritten

Das Züri Fäscht begeistert bereits seit 1932 Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz und dem Ausland. Wir sind stolz, dass es uns bis zum heutigen Tag gelungen ist, ein Volksfest zu organisieren, das bei Gross und Klein während drei Tagen viele freudige Emotionen weckt und schöne Erinnerungen hinterlässt.

Das gemeinschaftliche Erleben und Feiern ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und wird durch die vielen Gäste am Züri Fäscht jedes Mal bestätigt. Das Züri Fäscht hat sich in den letzten Jahren stetig entwickelt und für die unterschiedlichsten Besuchergruppen immer wieder Neues hervorgebracht. Am letzten Züri Fäscht konnten wir das Publikum mit unserer neuen Drohnenshow verzaubern, eine neue Dimension von Lichtspektakeln, modern und nachhaltig. 

Genauso wie wir Visionen in anderen Dimensionen entwickeln, ist es uns sehr wichtig, dass wir zukünftig nachhaltige Fest organisieren und respektvoll mit der Umwelt und natürlich auch der Gesellschaft umgehen.

Das Züri Fäscht orientiert sich dabei am ganzheitlichen Nachhaltigkeitsgedanken, der Ökologisches, Soziales und Wirtschaftliches vereint. Wir priorisieren Themen, welche einen relevanten Einfluss auf diese drei Sphären haben. Bezüglich Ressourcenverbrauch und Abfälle arbeitet das Züri Fäscht nach dem Grundsatz „vermeiden – wiederverwenden – rezyklieren“.

> Nachhaltigkeitskonzept Züri Fäscht herunterladen